Wegbeschaffenheit
Die 7-tägige Wandertour führt durch fünf verschiedene Vegetationszonen. Dies führt dazu, dass die Wege recht unterschiedlich sind. Die Wege sind so ausgebaut, dass sie von einem normal konditionierten Wanderer gut begangen werden können. Durch den Regenwald führen einfache Waldpfade. Die moorige Hochfläche am zweiten bzw. dritten Tag wird größtenteils über Holzstege überquert. Teilweise müssen einige kleine sumpfige Stellen überwunden werden, in dem man sich über Tussokgras den Weg sucht. Am vierten bzw. fünften Tag wird jeweils ein Pass überschritten. Hier führt der Weg teilweise über Blockgestein. Größere Blocksteinhindernisse sind mit Leitern ausgelegt, so dass eine Überquerung relativ einfach ist. Am sechsten Wandertag geht der Weg über mehrere sumpfige Stellen, an denen man über etwas längere Holzbalken balancieren muss.
Für den gesamten Central Circuit ist keine Schwindelfreihteit erforderlich, lediglich etwas Trittsicherheit.
Verpflegung
Für die gesamte Wanderung steht pro Wandergruppe ein eigener Koch zur Verfügung. Morgens gibt es ein reichliches Frühstück. Entweder Pfannkuchen, Porridge, Omelett oder Toastbrot. Für den Tag wird eine Lunchpaket mit einem Getränk und Kleinigkeiten zur Verfügung gestellt. Bei Ankunft an der Hütte gibt es in der Regel eine kleine Zwischenmahlzeit. Abends gibt es ein reichhaltiges frisch zubereitetes Abendbrot. Für Getränke sollte man eine Thermoskanne mitnehmen, so dass man zwischendurch ein warmes Getränk, Tee oder Kaffee zu sich nehmen kann.
Übernachtung
Die Übernachtung erfolgt in einfachen Berghütten. Diese sind ausgestattet mit kleinen Schlafräumen mit Doppelbetten und einem Aufenthaltsraum mit Tischen und Sitzbänken. Abends kann es in den Hütten recht kalt werden. Die meisten Hütten haben offene Fenster, so dass es recht zügig sein kann. Warme Kleidung und ein Schlafsack mit einem Komfortbereich bis -5° C sind erforderlich.
Höhe
Während der Wanderung übernachtet man in Höhen zwischen 3.500m und 4100m, so daß Problemen mit der Höhe auftreten können. Zur Vorbeugung sollte während der gesamten Zeit viel getrunken werden.
Für die Trekking Tour auf dem Central Circuit sollten Sie folgende Sachen mitbringen:
-
Regenfeste Kleidung
-
Tagesrucksack
-
Fotoausrüstung
-
Mütze
-
Handschuhe
-
Warme Kleidung
-
Gummistiefel
-
Thermoskanne
-
Aluminium Sitzunterlage
-
Sonnencreme mit hohen Lichtschutzfaktor
-
Lippenstift
-
Medikamente (Kopfschmerztabletten, Wundsalbe)
Ausleihe
Über die Nationalparkverwaltung kann gegen eine Gebühr Equipment für das Trekking ausgeliehen werden.
Für eine Gebühr von 25 USD:
- Schlafsack
- Kletterseile
- Steigeisen
- Gurte
- Kletterschuhe
- Eisaxt
für eine Gebühr von 5 USD:
- Gummistiefel
- Schutzhelm
- Handschuhe
- Regenjacke
- Hosen
- Gammaschen
Preise Stand: 01.01.2018
Zu berücksichtigen ist, dass die ausgeliehenen Gegenstände im gebrauchten und schon etwas älteren Zustand sind.